Make IT - digitale und persönliche Transformation

In diesem Podcast beleuchten wir, wie digitale Transformation durch Technologie und Prozessoptimierung und persönliche Transformation durch Kulturentwicklung und Wertewandel ineinandergreifen. Es erwarten dich Solo-Episoden sowie Episoden mit inspirierenden Gästen, die dir wertvolle Impulse geben, um in der digitalen Welt erfolgreich zu sein und dein volles Potenzial zu entfalten.

Ich bin Stefano Recca, der Host dieses Podcasts und Inhaber von Recca Consulting GmbH, das als externer IT-Leiter KMUs in den Bereichen digitale Transformation, IT-Strategieentwicklung und Digital Leadership unterstützt.

Ich bin dankbar für alle Fragen, Themen oder Anmerkungen, die du mir gerne über LinkedIn oder per E-Mail zukommen lassen kannst.

Wie kann man sich mit mir Connecten?  
LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/stefanorecca ;
Website - www.recca.consulting  
Grüsse Stefano 
-- 
Stefano Recca 
Make IT Podcast - digitale und persönliche Transformation
Jeden zweiten Montag eine neue Folge, in jeder bekannten Podcast-App.

Make IT - digitale und persönliche Transformation

Neueste Episoden

#55 - Die Rolle von Kompetenzen in der digitalen Transformation mit Andreas Mollet

#55 - Die Rolle von Kompetenzen in der digitalen Transformation mit Andreas Mollet

39m 2s

In dieser Episode spreche ich mit Andreas Mollet über die Bedeutung von Kompetenzen im Kontext von Performance Management und Digitalisierung.

Denn Kompetenz ist mehr ist als nur eine Fähigkeit; sie umfasst Wissen, Fähigkeiten, Einstellungen und die Fähigkeit, eine Wirkung zu erzielen.

Zudem beleuchtet wir die Notwendigkeit, Kompetenzen in Unternehmen zu entwickeln, um den Herausforderungen der digitalen Transformation gerecht zu werden.

Ebenso die Rolle von Persönlichkeit und die Wichtigkeit eines klaren Zielbildes für die Kompetenzentwicklung thematisiert.

#54 - Das Potential von Künstliche Intelligenz im HR mit Daniel Egli

#54 - Das Potential von Künstliche Intelligenz im HR mit Daniel Egli

31m 39s

In dieser Episode spreche ich mit Daniel Egli über die Auswirkungen von künstlicher Intelligenz auf HR.

Wir beleuchten, wie KI die Effizienz steigern, den Employee Lifecycle optimieren und die strategische Rolle von HR stärken kann.

Darüber hinaus betonen wir die Notwendigkeit von Change Management und die Entwicklung neuer Kompetenzen in HR, um den Herausforderungen der digitalen Transformation zu begegnen.

#53 - Selbstorganisation: Revolution oder unternehmerische Herausforderung? Gespräch mit Andreas Enz

#53 - Selbstorganisation: Revolution oder unternehmerische Herausforderung? Gespräch mit Andreas Enz

32m 26s

In dieser Episode spreche ich mit Andreas Enz über das Thema Selbstorganisation.

Andreas erklärt, was Selbstorganisation bedeutet, die Rolle der Führungskräfte, die Bedeutung von Kompetenzen und die Herausforderungen, die mit der Implementierung von Selbstorganisation verbunden sind.

Zudem werden die Vorteile und die Anpassungsfähigkeit von Selbstorganisation diskutiert, sowie die Branchenunabhängigkeit und die Entstehung eines Buches über Selbstorganisation. Abschliessend gibt Andreas Tipps zur Förderung der Selbstorganisation in Unternehmen.

#52 - Content on Demand: Die Plattform, die Marken mit Creators verbindet mit Amin Rashwan

#52 - Content on Demand: Die Plattform, die Marken mit Creators verbindet mit Amin Rashwan

29m 18s

In dieser Episode spreche ich mit Amin Rashwan, dem Gründer von Not Nice, über die Herausforderungen und Chancen im Bereich User-Generated Content (UGC) und Videoproduktion.

Amin erklärt, wie Not Nice als Plattform Brands und Creators verbindet, um kostengünstige und qualitativ hochwertige Videos zu produzieren.

Die Diskussion umfasst die Automatisierung von Prozessen, die Bedeutung von Skripten, die Interaktion mit Creators und Kunden sowie die langfristige Vision des Unternehmens.