Make IT - digitale und persönliche Transformation

In diesem Podcast beleuchten wir, wie digitale Transformation durch Technologie und Prozessoptimierung und persönliche Transformation durch Kulturentwicklung und Wertewandel ineinandergreifen. Es erwarten dich Solo-Episoden sowie Episoden mit inspirierenden Gästen, die dir wertvolle Impulse geben, um in der digitalen Welt erfolgreich zu sein und dein volles Potenzial zu entfalten.

Ich bin Stefano Recca, der Host dieses Podcasts und Inhaber von Recca Consulting GmbH, das als externer IT-Leiter KMUs in den Bereichen digitale Transformation, IT-Strategieentwicklung und Digital Leadership unterstützt.

Ich bin dankbar für alle Fragen, Themen oder Anmerkungen, die du mir gerne über LinkedIn oder per E-Mail zukommen lassen kannst.

Wie kann man sich mit mir Connecten?  
LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/stefanorecca ;
Website - www.recca.consulting  
Grüsse Stefano 
-- 
Stefano Recca 
Make IT Podcast - digitale und persönliche Transformation
Jeden zweiten Montag eine neue Folge, in jeder bekannten Podcast-App.

Make IT - digitale und persönliche Transformation

Neueste Episoden

#R1 - Digitalisierung trifft Realität, wie KMUs den Wandel nutzen (zu Gast im Analog Digital Podcast)

#R1 - Digitalisierung trifft Realität, wie KMUs den Wandel nutzen (zu Gast im Analog Digital Podcast)

38m 4s

Die digitale Transformation ist für viele Unternehmen eine Herausforderung – besonders für KMU’s. Wie kann man Veränderungen erfolgreich meistern und welche Mehrwerte ergeben sich daraus?

In dieser Folge von Digital Analog sprechen Stefano Recca , Experte für digitale Geschäftsmodelle, und Pierre Winiger über den Umgang mit Wandel, Chancen für kleine und mittlere Unternehmen und die entscheidende Frage:

Wie kann Technologie sinnvoll eingesetzt werden, ohne den Menschen aus dem Fokus zu verlieren?

Themen dieser Episode:
Warum Veränderung oft schwerfällt – und wie man sie einfacher gestaltet

Digitale Transformation: Buzzword oder echte Chance für KMU?

Praktische Tipps für Unternehmen, um Veränderungen erfolgreich...

#61 - Warum Wissensmanagement keine IT-Frage ist – sondern eine Kulturfrage mit Luca Laezza

#61 - Warum Wissensmanagement keine IT-Frage ist – sondern eine Kulturfrage mit Luca Laezza

35m 31s

In dieser Episode spreche ich mit Luca Laezza über die Bedeutung von Wissensmanagement in Unternehmen, unabhängig von deren Grösse.

Wir diskutieren, wie eine zentrale Ablage von Wissen das Risiko von Wissensverlust minimiert, besonders in Zeiten von Fachkräftemangel und Pensionierungswellen. Luca betont, dass Wissensmanagement nicht kompliziert oder teuer sein muss und empfiehlt, mit einfachen Tools wie Google Drive oder Microsoft Teams zu beginnen. Die Integration von KI-Tools wie Microsoft Co-Pilot kann das Wissensmanagement weiter verbessern.

Ein weiterer Schwerpunkt des Gesprächs ist die Rolle von Leadership und Empowerment in der Förderung einer Wissenskultur sowie die Wichtigkeit von konstruktivem Feedback und einer offenen...

#60 - Digitalisierung gelingt nur gemeinsam – IT-OT-Konvergenz verstehen mit Michael Nussbaumer

#60 - Digitalisierung gelingt nur gemeinsam – IT-OT-Konvergenz verstehen mit Michael Nussbaumer

38m 23s

In dieser Episode wird das Thema IT/OT-Konvergenz behandelt, wobei Michael Nussbaumer die Herausforderungen der Digitalisierung erörtert, insbesondere in Bezug auf Cybersecurity und die Notwendigkeit eines IT-OT-Alignments.

Es wird die Bedeutung von Leadership und Veränderungsbereitschaft hervorgehoben, um die digitale Transformation erfolgreich zu gestalten. Michael und Stefano diskutieren die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in der IT-Branche.

Dabei wird die Notwendigkeit eines Mindshifts angesprochen, bei dem IT als Business Partner wahrgenommen wird, sowie die Bedeutung einer transparenten Kommunikation, um das Verständnis und die Akzeptanz bei den Mitarbeitern zu fördern. Die Digitalisierung wird als fortlaufender Prozess betrachtet, der sowohl Chancen als auch Herausforderungen...

#59 - Die Herausforderungen der Hochsensibilität im Alltag mit Marietta Kuonen von Freeinside Coaching

#59 - Die Herausforderungen der Hochsensibilität im Alltag mit Marietta Kuonen von Freeinside Coaching

44m 50s

In dieser Episode spreche ich mit Marietta Kuonen über Hochsensibilität und deren Auswirkungen auf das Leben und Coaching.

Marietta teilt offen persönliche Erfahrungen als hochsensible Person und erzählt, wie sie ihre eigene Hochsensibilität entdeckt hat, wie sie damit umgeht und wie sie diese Gabe heute gezielt in ihrer Coaching-Praxis einsetzt.

Die Herausforderungen, die mit Hochsensibilität einhergehen, sowie Strategien zur Stressbewältigung und zur Förderung des Selbstbewusstseins werden diskutiert. Die Wichtigkeit des Bewusstseins über Hochsensibilität und wie dies das Leben erleichtern kann, wird betont. In diesem Gespräch werden die Herausforderungen und Chancen als Eltern in der Kindererziehung thematisiert.