#44 - Agilität in KMUs: Erfolgsstrategien und Praxisbeispiele mit Thomas Haas
Shownotes
In dieser Folge spreche ich mit Thomas Haas über das Thema Agilität und wie sie in einem KMU umgesetzt werden kann.
Wir sprechen über:
- Die Bedeutung von Agilität in der digitalen Transformation und Unternehmensführung
- Die Implementierung agiler Methoden in Unternehmen, insbesondere KMUs
- Die Reaktion auf Marktveränderungen und Förderung der Eigenverantwortung der Mitarbeiter
- Die Wichtigkeit des Verständnisses des zugrunde liegenden Problems vor Einführung agiler Praktiken
- Die Förderung von Agilität durch flache Hierarchien und klare Strukturen
Takeaways:
- Agilität ist die Fähigkeit, auf Veränderungen zu reagieren.
- Der erste Schritt zur Agilität ist das Verständnis des Problems.
- Flache Hierarchien fördern Eigenverantwortung und Entscheidungsfindung.
- Agilität hilft Unternehmen, schneller auf Marktveränderungen zu reagieren.
- Prototyping ermöglicht es, Kundenfeedback schnell zu integrieren.
- Veränderung muss schmackhaft gemacht werden, um Mitarbeiter zu motivieren.
- Die Vergangenheit eines Unternehmens sollte gewürdigt werden, während man sich auf die Zukunft vorbereitet.
- Eigenverantwortung stärkt das Teamklima und die Kundenorientierung.
- Agilität ist nicht nur für die IT-Branche relevant.
- Persönliche Veränderung ist entscheidend für den Erfolg von Agilität.
Informationen zu Thomas:
Ich bin dankbar für alle Fragen, Themen oder Anmerkungen, die du mir gerne über LinkedIn oder per E-Mail zukommen lassen kannst.
Wie kann man sich mit mir Connecten?
Stefano Recca Make IT Podcast - digitale und persönliche Transformation
- Jeden Montag eine neue Folge, in jeder bekannten Podcast-App.
Neuer Kommentar